Radfahrerin unterstützte die Polizei / Verfolgung mit geliehenem Fahrrad
Roggenstr. - 01.06.2016Am Mittwoch (1. Juni 2016) gegen 13.30 Uhr trafen
zwei uniformierte Polizeibeamte auf der
Roggenstraße auf einen mit
einem Haftbefehl gesuchten Mann aus Goch. Als der 43-Jährige die
Bezirksdienstbeamten sah, flüchtete er sofort zu Fuß in Richtung der
Straße Hinter der Mauer. Beide Polizeibeamten nahmen die Verfolgung
auf. Auf der Straße Hinter der Mauer kam den Polizisten eine
Radfahrerin entgegen. Nach kurzer Erklärung und Bitte um das Fahrrad
stellte die Dame sofort ihr Fahrrad zur Verfügung. Mit dem Fahrrad
konnte der Flüchtige von einem Beamten eingeholt und festgenommen
werden. Die beiden Polizisten führten den 43-Jährigen zum
Funkstreifenwagen und konnten lediglich mit einem kurzen Dank an die
Radfahrerin das Fahrrad zurückgeben. Der 43-Jährige ging auf Grund
des Haftbefehls wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz für
vier Monate in Haft. Die beiden Bezirksdienstbeamten suchen nun die
freundliche Radfahrerin, um sich nochmals persönlich und vor allen
Dingen etwas ausführlicher bei der Dame zu bedanken. Die Radfahrerin
trug ein weißes T-Shirt und fuhr ein Damenrad mit einem Körbchen am
Lenker. Bitte melden Sie sich bei der Polizei Goch unter Telefon
02823/1080.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/kleve
26.06.2017 - Roggenstr.
Am Samstag (24. Juni 2017) gegen 7 Uhr brach in einem
Garten an der Roggenstraße aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer
aus. Betroffen waren eine Gartenlaube und ein daneben stehender
Schuppen. D...
14.09.2015 - Roggenstr.
In der Zeit von Donnerstag um 15.30 Uhr bis Sonntag
(13. September 2015) um 15.30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter
Zugang in ein Reihenhaus an der Roggenstraße und entwendeten u.a.
einen Komp...
10.09.2015 - Roggenstr.
Am Mittwoch (9. September 2015) gegen 15.55 Uhr kam
es in einem Mehrfamilienhaus an der Roggenstraße zu einer
gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 42-jährigen Mannes.
Vorausgegangen ...